Sterbebegleitung ist praktizierte Nächstenliebe. Der Ökumenische Hospizdienst Schwerin-Nordwestmecklenburg bietet den Letzte-Hilfe-Kurs an. Er richtet sich an alle, die etwas über die Themen Sterben, Tod, Trauer und Palliativversorgung erfahren wollen. Es wird auch aufgezeigt, wie man ehrenamtlicher Hospizbegleiter werden kann. Es geht um die Normalität des Sterbens als Teil unseres Lebens.
In einem vierstündigen Seminar sollen Interessierte Grundlagenwissen über das Thema Sterben, Tod, Trauer und Ehrenamt erfahren. In einer offenen Atmosphäre werden Fragen: Wie kann ich vorsorgen und wo kann ich Hilfe und Unterstützung bekommen und was kann ich für den Sterbenden tun? beantwortet.
Termine:
Mittwoch, 16. August 2023 von 17 bis 21 Uhr
Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 17 bis 21 Uhr
Donnerstag, 23. November 2023 von 17 bis 21 Uhr
Diakonisches Werk Mecklenburg-Vorpommern, Körnerstraße 7, Konferenzraum Theodor Fliedner
Anmeldung:
Per Mail: hospiz-schwerin@caritas-im-norden.de oder blanckenfeldt@diakonie-mv.de
Per Telefon: 0385/5515816 oder 0385/5006145
Bitte Namen, Telefonnummer und Mailadresse hinterlassen.
Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben