Bildungsreise Erasmus + nach Österreich
In dieser Woche wollen wir Schnittmengen in den Themenfeldern Einsamkeit, Armut und gesellschaftliches Engagement identifizieren und unsere Angebote und Konzepte weiterentwickeln,
Wir lernen gelungene Beispiele in der Gewinnung, Zusammenarbeit und Qualifizierung von freiwillig Engagierten kennen.
Wir lernen erfolgreiche Stategien gegen Formen von Einsamkeit kennen.
Wir lernen gemeinwesenorientierte Konzepte im Umgang mit Armutsfolgen kennen.
Darüber hinaus stärken wir damit unser eigenes Netzwerk in der Diakonie MV.
Programm/Ablauf
Das Programm wird an die Wünsche der Teilnehmenden angepasst.
Geplant sind Stationen in Klagenfurt; dort entsteht ein zukunftsweisendes Wohnprojekt, das auf Vielfalt, Gemeinschaft und smarte Lebenskonzepte baut.
In Wien; das Projekt “Häferl” der Stadtdiakonie Wien, die Initiative “Omas gegen rechts” und ein gemeinsamer Workshop mit Kolleg:innen der “Eine Welt” Wien sowie die Aktion “Warmes Plätzerl” der Pfarrgemeinde Simmerling.